Gerade im Herbst gehen wir unheimlich gerne im Wilden Kaiser zum Wandern. Die Luft klar, die Fernsicht gigantisch und die meisten Ziele sind schneefrei bis Ende Oktober / Anfang November. So bietet sich hier immer ein geeignetes Ziel, um die Herbststimmung zu geniesen. Sei es von der Wochenbrunner Alm (oberhalb Scheffau), bei einem gemütlichen Kaffee nach getaner Arbeit oder der traumhafte Blick über das Inntal und Kufstein hinaus ins Alpenvorland. Bei klarer Sicht, kann man durchaus die Stadt München erahnen.

Folgende Touren habe ich herausgesucht – natürlich sind die Wanderungen hier im Portal beschrieben (danke an die Redakteure):
1) Scheffauer
beliebtes Wanderziel über den Widauersteig (leichter Klettersteig) auf den markanten Gipfel im Westen der Bergkette. Von Kufstein ca. 1500hm, Vom Hintersteiner See ca. 900 hm.
2) Ellmauer Halt
der Klassiker und zugleich höchste Gipfel im Wilden Kaiser. Ausgehend von der Wochenbrunner Alm, über die Gruttenhütte geht es in ca. 4 Stunden über den leichten Klettersteig auf den Gipfel (ca. 2300m).
3) Treffauer / Tuxeck (Überschreitung)
eine tolle und recht einsame Tour (zumindest der Steig zum Tuxeck). Der Gipfelzustieg sollte am Tuxeck nur vom geübten Bergsteiger gemacht werden. Es müssen ca. 12m Kletterstufe 2-3 durchstiegen werden (ohne Sicherung). Eventuell empfiehlt sich ein Kurzseil für den Abstieg.
4 Hexenwasser / Söll
Für Familien empfiehlt sich die Wanderung zum Hexenwasser in Hochsöll. Hier kann man das herrliche Panorama des Wilden Kaisers in vollen Zügen genießen und der Nachwuchs kann sich bei den zahlreichen Attraktionen beschäftigen.
